Rehasport

Rehasport im Therapiezentrum Langerwehe – so werden Sie wieder fit!

Rehasport gibt es auf ärztliche Verordnung und findet in Übungsgruppen mit dafür speziell ausgebildeten Übungsleitern statt. Durch Sport und Bewegung soll ganzheitlich auf Menschen mit chronischen Erkrankungen bzw. Behinderungen eingewirkt werden. Dadurch können frühzeitige Einschränkungen und drohende Behinderungen vermieden werden. Rehasport kann auch als Fortsetzung einer ambulanten/ stationären Rehabilitation eingesetzt werden. Rehasport ist eine sinnvolle Investition in ihre Gesundheit! Rehasport darf nicht an Geräten durchgeführt werden

Für wen ist Rehasport geeignet?

Rehasport ist für jeden Patienten geeignet, der Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat hat.

Rehasport auf Verordnung des Arztes

Rehasport kann und darf von jedem Arzt verordnet werden. Diese Verordnung (Muster 56) nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 SBG IX unterliegt nicht der Heilmittelverordnung und ist somit budgetneutral!

Bewilligung durch den Kostenträger

Die Verordnung (Muster 56) muss vom Kostenträger in der Regel von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse genehmigt werden. Dazu reichen Sie die Verordnung bei Ihrer Krankenkasse zur Bewilligung ein.

Mitgliedschaft im Verein / Grundversorgung

Die Grundversorgung / Basiskurs ist beitragsfrei und bedarf keiner Vereinsmitgliedschaft. Der Verein übernimmt für Sie kostenfrei die Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse. Zur Nutzung der „RehaVitalisPlus“-Programme ist die Mitgliedschaft im Verein Voraussetzung. Die Mitgliedschaft ist auf die Dauer der Verordnung begrenzt. Sie endet mit der 50. Übungseinheit bzw. spätestens nach 18 Monaten. Eine Abmeldung ist nicht erforderlich.

Start des Rehaprogramms

Der Einstieg in die einzelnen Kurse ist jederzeit möglich. Gerade nach einer Rehamaßnahme oder krankengymnastischer Behandlung stabilisiert der Rehasport durch das weiterführende Training den Behandlungserfolg.

Ziele des Rehaprogramms

Ziel des Rehasportangebotes ist es, Ausdauer und Kraft zu stärken, Koordination und Flexibilität zu verbessern, das Selbstbewusstsein aufzubauen und Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten. Dabei soll auch die Verantwortlichkeit für die eigene Gesundheit gestärkt und zu einem lebensbegleitenden Sporttreiben motiviert werden.

Nur Regelmäßigkeit führt zum Erfolg!

Beim Reha-Sport handelt es sich immer um ein betreutes Gruppentraining. Daher müssen Sie sich unbedingt an die von uns vorgegebenen Trainingszeiten halten.

Bitte informieren Sie uns vorher telefonisch, wenn Sie an Ihrem Kurs nicht teilnehmen können. Wer drei Mal unentschuldigt fehlt, verliert seinen Anspruch auf eine Kursreservierung. Wir behalten uns vor, die Reha-Maßnahme dann von unserer Seite aus zu beenden und Ihre Krankenkasse entsprechend zu informieren.

Bitte bedenken Sie, dass nicht genutzte Übungseinheiten nach 18 Monaten verfallen und nur in Ausnahmefällen nachgeholt werden können.

Zur Steigerung Ihres Wohlbefindens empfehlen wir Ihnen ein individuelles Gerätetraining, welches unter Beachtung Ihrer persönlichen Beschwerden individuell für Sie erstellt wird. Ihre Zuzahlung für dieses Angebot beträgt pro Monat 22,00€ beziehungsweise 29,00 €.

Bitte bringen Sie folgendes zu den Trainingszeiten mit: Leichte Sportkleidung, Sportschuhe, Handtuch (groß), kleines Kissen

Das Therapiezentrum Langerwehe bietet Ihnen auch

Physiotherapie

Mit unseren physiotherapeutischen Behandlungen machen wir Sie wieder fit für den Alltag.

Fitness

Bleiben Sie in Form – fit sein zahlt sich in jedem Alter aus und macht das Leben leichter.