Beckenbodentraining

Beckenbodentraining verbessert die Lebensqualität

Die Beckenbodenmuskulatur gibt Bauch- und Beckenorganen Halt, kann aber mit zunehmendem Alter oder beispielsweise nach Operationen nachlassen. Um die Funktion des Beckenbodens zu erhalten oder wiederherzustellen, ist ein gezieltes Beckenbodentraining sehr sinnvoll. Die Aktivierung dieser Muskulatur zu erklären ist nicht einfach und lässt sich kaum überprüfen.

Unser excio – Pelvictrainer bietet hier eine sichere und einfach zu bedienende Alternative, die es zudem möglich macht, die erfolgreiche An- und Entspannung der Muskulatur am Monitor zu verfolgen.

Beckenbodentraining und Funktion

Die Druckveränderungen, die durch die Kontraktion des Beckenbodens entstehen, werden auf einen Bildschirm übertragen, der sich vor dem Patienten befindet.

Dadurch bietet der Pelvictrainer Therapeuten und Patienten mittels Echtzeit-Biofeedback erstmals die Möglichkeit, das Beckenbodentraining zu beobachten und zu optimieren. Das Training findet in Sequenzen statt, die auf dem Monitor vorgegeben werden. Die Patienten folgen durch Anspannen, Spannung halten und Entspannen mit einer roten Linie diesen Vorgaben.

Anwendungsbereiche

Es gibt zahlreiche Anwendungsgebiete für den excio Beckenbodentrainer. Auch die Zielgruppe umfasst ein breites Spektrum. Neben dem rein präventiven Training kann das Beckenbodentraining vor allem hilfreich sein bei:

– Blasenschwäche / Darmschwäche
– Übergewicht
– Haltungsschäden / Rückenbeschwerden

Bei Frauen zusätzlich

– vor und nach Geburten
– bei Bindegewebsschwäche
– bei Gebärmutterabsenkungen
– nach Operationen im Beckenbereich

Bei Männern zusätzlich

– bei Potenzproblemen
– nach Operationen an der Prostata

Sehen Sie hier mehr zu unserem excio Pelvictrainer.

Das Therapiezentrum Langerwehe bietet Ihnen auch

Physiotherapie

Mit unseren physiotherapeutischen Behandlungen machen wir Sie wieder fit für den Alltag.

Fitness

Bleiben Sie in Form – fit sein zahlt sich in jedem Alter aus und macht das Leben leichter.