Krankengymnastik am Gerät (KGG)

Bei der Krankengymnastik am Gerät (KGG) werden medizinische Trainingsgeräte und Hilfsmittel in die Therapie einbezogen, beispielsweise Seilzugapparate oder eine Beinpresse. Die Therapeuten können weiter auf eine Vielzahl von Kleingeräten und Hilfsmitteln zurückgreifen, oder Sie auch bei Übungen mit Ihrem eigenen Körpergewicht anleiten. Ziel der KGG ist die gezielte Stärkung Ihrer Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination.

Das Training ähnelt ein wenig einem Fitnessstudio. Der Unterschied liegt bei der KGG im medizinischen Fokus der Übungen und der gezielten Belastungssteuerung. Durch die permanente Betreuung Ihres Physiotherapeuten ist sichergestellt, dass die exakt auf Ihren Behandlungsplan abgestimmten Übungen korrekt ausgeführt und und regelmäßig angepasst werden können.

Die KGG wird nach Verletzungen oder Operationen genutzt, um wieder die volle Leistungsfähigkeit zurückzuerlangen. Durch die gezielte Belastungssteuerung begleiten wir Sie Schritt für Schritt bei Ihrer Rehabilitation – angefangen bei der Wiederherstellung der generellen Beweglichkeit und später beim gezielten Wiederaufbau der Muskulatur.

Das Therapiezentrum Langerwehe bietet Ihnen auch

Rehasport

Rehasport ist für jeden geeignet, der Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat hat – auch ohne Rezept.

Fitness

Bleiben Sie in Form – fit sein zahlt sich in jedem Alter aus und macht das Leben leichter.

Side Bar