T-RENA – Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge

Was ist T-Rena?

T-RENA ist eine Reha-Nachsorge im Anschluss an die medizinische Rehabilitation, mit der Ihre körperliche Leistungs- und Belastungsfähigkeit durch ein geräte-gestütztes Training gesteigert werden soll.

Die Empfehlung für eine T-RENA wird von Ihrem behandelnden Arzt in Ihrer Rehabilitationseinrichtung/-klinik ausgestellt. Die Empfehlung gilt gleichzeitig als Kostenzusage.

Für wen ist T-Rena geeignet?

T-RENA kommt für Sie in Betracht, wenn bei Ihnen eine Beeinträchtigung beziehungsweise Funktionseinschränkung am Haltungs- und Bewegungsapparat vorliegt.

Was beinhaltet T-Rena?

Die Nachsorgeleistung umfasst bis zu 26 Trainingstermine (inklusive einem individuellen Einweisungstraining) und findet in der Regel 1-2 mal pro Woche statt. Die Dauer der Behandlungseinheit beträgt 60 Minuten. Im Bedarfsfall kann die T-RENA um weitere 26 Trainingstermine verlängert werden.

Was müssen Sie beachten?

Sie können die Nachsorgeleistung innerhalb von 4 Wochen (spätestens 6 Wochen) nach Beendigung Ihrer stationären oder ambulanten Rehabilitation – am sinnvollsten jedoch direkt im Anschluss – beginnen.

Die T-RENA muss innerhalb von 6 Monaten nach Ende Ihrer Rehabilitation abgeschlossen sein.

Das Therapiezentrum Langerwehe bietet Ihnen auch

Physiotherapie

Mit unseren physiotherapeutischen Behandlungen machen wir Sie wieder fit für den Alltag.

Fitness

Bleiben Sie in Form – fit sein zahlt sich in jedem Alter aus und macht das Leben leichter.